Created with Sketch.

Ab sofort | eLearning

Aspekte der Schmerzerfassung und -vermeidung in der Wundversorgung

Kerstin Protz

Schmerzen sind ein Signal des Körpers, das auf Gefahren aufmerksam macht. Wenn dieses Warnsignal nicht mehr greift, kann sich unbemerkt eine Wunde mit gravierenden Folgeschäden bis hin zur Infektion ausbilden. Schmerzerleben und -erwartung senken die Lebensqualität des Patienten. Schmerzmanagement ist ein wesentlicher Teil der Wundbehandlung.

In diesem Kurs werden die Entstehung und Bedeutung von Wundschmerzen, Informationen zu Schmerzanamnese und -assessment sowie Hilfestellungen zur Schmerzvermeidung, insbesondere beim Verbandwechsel, vorgestellt. Einem schmerzfreieren Patienten ist es eher möglich, seinen Teil zu einer erfolgreichen Therapie beizutragen.

Inhalte:                                              

  1. Schmerzarten
  2. Schmerzanamnese und -assessment
  3. Aspekte eines schmerzarmen Verbandwechsels
  4. Grundsätze der medikamentösen Schmerztherapie
  5. Fazit

Dauer:
105 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)

Zielgruppen:

  • Wundexperte ICW
  • Ärztlicher Wundexperte ICW
  • Fachtherapeut Wunde ICW
  • Pflegetherapeut Wunde ICW
  • Wundexperten und -interessierte

Materialien:
Seminarvideos, PDF als Vorabdownload, Zusatzmaterial, Testfragen

ICW:
Anbieter-Nr: A-00100
Registrierungsnr: 2021-R-eL-O-12
Rezertifizierungspunkte: 2

Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 2

 

 

Protz_Schmerzvermeidung

Diese Veranstaltungen könnten sie auch interessieren!

0 Kommentare

Sie sind aktuell nicht eingeloggt.

Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.

Login